Wütend – „Frau Einstein“ von Marie Benedict

Wir brauchen Romane wie „Frau Einstein“ von Marie Benedict – um wütedn zu werden.

Mileva Maric war die erste Frau von Albert Einstein. Es ist seit einigen Jahren eine hitzige Debatte entbrannt, wie viel diese Frau an dem physikalischen Werk ihres Mannes mitgewirkt hat. Von überhaupt nicht, über „als Diskussionspartner“ oder „nur die Mathematik“ bis hin zu „sie war die eigentliche Begründerin der Relativitätstheorie“ findet sich so ziemlich jede Ansicht. In Briefen von Albert an Mileva heißt es zum Beispiel: „Wie stolz und glücklich werde ich sein, wenn wir beide zusammen unsere Arbeit über Relativbewegung siegreich zu Ende gefühlt haben.“ Und die erste Version des Aufsatzes über die Relativitätstheorie, die eingeschickt wurde, trägt den Namen „Einstein-Marity“ als Autor – Marity war die ungarische Schreibweise von Milevas Nachnamen. Doch letzten Endes wissen wir nicht, wie es war. Dieses Rätsel wird wohl ungelöst bleiben. Weiterlesen „Wütend – „Frau Einstein“ von Marie Benedict“

Werbung